Bericht zum Trakehner Bundesturnier 2022
Hier die Ergebnisse und Eindrücke des Trakehner Bundesturniers Münster Handorf 2022 für Euch! Wir gratulieren allen Reitern, Züchtern, Besitzern und auch den helfenden Händen im Hintergrund: Pferd festhalten, Nerven beruhigen, nochmal schnell über die Trakehner Nase putzen, die Startertafel im Auge behalten, einen letzten Tipp geben, Mut zusprechen, gemeinsam feiern und vielleicht auch mal Trost spenden – ohne Euch geht nichts!
Gleiches gilt natürlich für das Team Bundesturnier! Weit über 100 ehrenamtliche Helfer waren von früh bis spät im Einsatz und haben gemeinsam mit der TTG und der Mannschaft aus Neumünster alles gegeben um dieses Turnier wieder mal zu einem Trakehner Fest zu machen! Danke!

Vierter Platz im Mannschaftswettbewerb der Zuchtbezirke in der Klasse M: Dr. Hiltrud Traenckner mit Raphael, Ann-Kathrin Sames ohne Macano, Clara Grund mit Valiant und Jasmine Vero mit Fiss.

Wir würden sagen das Bundeschampionat kann kommen: Der gekörte Sturmpfeil (5.) unter Jerome Robine siegte in der Geländepferde L (9,3), wurde 3. in der Geländepferde A (9,0), 2. in der Dressurpferde A, 1. in der Springpferde A (9,1) und damit auch noch Sieger in der kombinierten A für Nachwuchspferde. Glückwunsch an Sportpferde Kurbel!

Drei Schleifen in der schweren Klasse gab es für Peter Hameeteman und Hemingway (Z: K.H. Schulenburg, B: M. Schmidt). Platz 3 im Prix St. Georges, Platz 2 in der Kür und einen 4. Platz in der S** – Inter I. Toll gemacht!

Clara Grund war sowohl im Dressursattel wie im Parcours unterwegs. In der Springpferde A gab es Platz 6 für eine tolle Runde mit ihrem Abendsturm v. Davidas.

Auch in Münster Handorf erfolgsverwöhnt: Heinrich Brähler und der gekörte Ganderas (Foto) platzierten sich in zwei M**Dressuren, einer M* und der Dressurpferde L. Dazu war Santo Scuro im Finale der Reitpferde vertreten und errang die blaue Schleife, dazu kommt der Sieg in der Dressurpferde A. Santa Victoria wurde außerdem vierte in der S* Dressur, was für eine Sammlung!

In der Springprüfung A** mit steigenden Anforderungen siegte Caterina Steffen mit Sacre Soleile aus dem Besitz von Kristina Heinemann, die sich ganz besonders freute.

Besondere Momente: Die 15j. Lena Bielich und der 6j. Savanur (Z: U. Schmittberger, Schotten) wurden 2. in der Dressurreiter L und starteten dann noch in der Dressurpferde M. Lohn der tollen Vorstellung, eine gemeinsame Siegerehrung mit Namen wie Helen Langehanenberg und Beatrice Hoffrogge. Herzlichen Glückwunsch!

Dressurprüfung Kl. S auf Trense: Mit großem Galoppsprung auf Rang vier, der gekörte Speedway und Kim Pfeiffer.

Team Hessen! Platz 2 für die L- Mannschaft: Odysee und Svea Lembcke (re), Raphael und Henriettta Feger sowie Tiamo M und Lara Brenneke (li). Für die M Mannschaft gab es Platz vier: Raphael und Dr. Hiltrud Traenckner, Macano und Ann Kathrin Sames, Fiss und Jasmine Vero, Clara Grund und Valiant G (mi).

Nochmal Kim Pfeiffer: Auch die vierjährige Tesla (Z: Fam. Gellhaar, B: D. Kindt) war im Finale der Reitpferde vertreten – und sicherte sich den Bronzerang.

Nochmal erfolgsverwöhnt: Die Juniorin Hannah Brähler sammelte mit Federleicht 4 Schleifen in den Klassen M** und S*. Herzlichen Glückwunsch!

Nochmal Familie Kurbel: Der gekörte Halcon (Z: Dr. Südhoff, B: N. Hess) wurde mit der jungen Emely Kurbel im Sattel Geländepferdechampion der 4j. Herzlichen Glückwunsch!

Noch einer auf den wir uns beim Bundeschampionat freuen können: Polaris aus dem Besitz von Michael Schneider, Alsfeld platzierte sich in der Geländepferde A, der Dressurpferde A und der Springpferde A. Somit gab es in der kombinierten Prüfung für Nachwuchspferde den Bronzerang. Glückwunsch nicht nur an die Besitzer, sondern ein weiteres Mal an Robine Jerome! Die Daumen für Warendorf sind gedrückt!

Der gekörte Santo Scuro und Heinrich Brähler warten auf den Beginn der Siegerehrung der Dressurpferde A.
Fotos: Jutta Bauernschmitt und Meike Düsterwald